In WEGs kommen verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven zusammen. Unser Ziel ist es, ein gemeinschaftliches Zusammenleben zu fördern und sicherzustellen, dass alle Ideen und Anliegen respektvoll und effizient behandelt werden.
Eigentümerversammlungen finden bei Zenveo immer hybrid statt. Um unübersichtliche Papierstapel zu vermeiden, erhalten Sie Unterlagen und Nachrichten von uns via Email oder über unsere App und Webplattform.
Zenveo hält Sie über ihre Meldungen und Anfragen auf dem Laufenden. In unserer App sehen Sie stets den aktuellen Bearbeitungszustand. Außerdem erhalten alle Eigentümer für die WEG relevante Informationen.
Wir sind regelmäßig persönlich vor Ort, um einen angenehmen Zustand des Objekts zu gewährleisten, den Fortschritt von Projekten zu prüfen und persönlich mit Ihnen über Anliegen und Ideen zu sprechen.
An unseren Standorten legen wir großen Wert auf ein starkes Netzwerk an ausgewählten Handwerkern und Dienstleistern. Darüber hinaus arbeiten wir mit innovativen Partnern für Modernisierungsprojekte.
"Zenveo hat uns im ersten Monat nach dem Wechsel mehrere tausend Euro bei der Gebäudeversicherung eingespart. Was mich besonders freut: Endlich gehen Projekte wie der Einbau von Wallboxen oder die Planung eines Aufzugs voran."
"Unsere WEG war auf der Suche nach einer modernen Hausverwaltung. Der Wechsel zu Zenveo war einfach und wir fühlen uns gut betreut und beraten."
Als Mitglied im VDIV Mitteldeutschland folgen wir der strengen Berufsordnung des Verbandes, nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil und verpflichten uns zu Qualität, Sorgfalt und Transparenz in unserem täglichen Berufsleben. Unsere Mitgliedschaft signalisiert Ihnen als Eigentümer höchste Qualitätsstandards in der Immobilienverwaltung.
Wir prüfen standardisiert und regelmäßig die Kosten von Versorgern, Dienstleistern und Versicherungen und suchen nach Möglichkeiten zur Optimierung.
Wir informieren Sie proaktiv über anstehende Projekte und bemühen uns auch außerhalb der jährlichen Versammlung um Konsens und zügige Entscheidungen.
Neben der Objektentwicklung sorgen wir auf Wunsch aktiv dafür, Ihr Objekt mit kleinen Maßnahmen, wie einer Neubepflanzung des Innenhofs, aufzuwerten.
Die Standardleistungen unserer Hausverwaltung
Zenveo übernimmt die Leitung und organisatorische Abwicklung der jährlichen Wohnungseigentümerversammlung. Eine digitale Teilnahme an der Versammlung ist möglich.
Betreuung, Kündigung und ggf. Neuabschluss von Aufträgen und Verträgen für die Objektbewirtschaftung (Gebäudereinigung, Hausmeistertätigkeit, Wartung technischer Einrichtungen, Energielieferung, Entsorgung, Heizkostenabrechnung, Trinkwasserbeprobung etc.) inkl. sachlicher und rechnerischer Rechnungsprüfung.
Wir erstellen einen Wirtschaftsplan, bestehend aus Gesamtwirtschaftsplan und Einzelwirtschaftsplan je Wohnungs- und Teileigentum für jedes Wirtschaftsjahr.
Überwachung des technischen Zustands des Verwaltungsobjekts durch periodische Begehung sowie Einholung von Kostenvoranschlägen und Angeboten.
Unkompliziert und schnell
Bei einem Kennenlerngespräch verstehen wir Ihre Wünsche und beantworten mögliche Fragen. Danach erstellen wir ein persönliches Verwaltungsangebot
Bei der nächsten Eigentümerversammlung stimmt Ihre WEG für den Wechsel zu Zenveo. Danach kümmern wir uns um alle operativen Aufgaben.
Ihre WEG erhält digitale Zugänge und wir beginnen mit der Verwaltung und Optimierung Ihrer Immobilie.
Frequently Asked Questions (FAQs)
Wir bedienen ab 2024 die Standorte Leipzig, Berlin und München als WEG-Verwalter. Weitere Standorte in deutschen Großstädten sind in Planung.
Ja, jeder Standort hat ein Verwalterteam vor Ort.
Absolut – das und noch mehr. Zenveo ist eine Full-Service Immobilienverwaltung mit allen Leistungen einer klassischen Hausverwaltung.
Ja, die Verwaltung kann bei Bedarf auch im laufenden Jahr wechseln. Sinnvoll ist der Wechsel allerdings zum Jahresanfang.
Ja, Zenveo übernimmt gerne die Verwaltung Ihres Sondereigentums.
Die Digitalisierung soll helfen, die hohen Anforderungen an die Hausverwaltung zu erfüllen, Prozesse zu vereinfachen und - wo möglich - zu automatisieren. Nachhaltig ist unsere Arbeit dann, wenn wir die Energiebilanz der Immobilie und unserer damit verbundenen Verwalterleistungen vom Status quo aus gesehen verbessern, gern auch mit kleinen Schritten in die richtige Richtung.
Bei einer Eigentümerversammlung muss dafür zuerst eine Mehrheit der Eigentümer für den Wechsel stimmen und danach Zenveo zum neuen Verwalter bestellen. Direkt danach übernimmt Zenveo die Unterlagen von der alten Verwaltung und beginnt mit der Digitalisierung. Wir kümmern uns um alle operativen Aufgaben rund um den Wechsel.
Üblicherweise schließen wir neue Verträge mit einer Laufzeit von 1- 2 Jahren, sind aber in der Vertragsgestaltung flexibel.
Dann lassen Sie uns sprechen.
Oder fragen Sie direkt ein Angebot an.
Dann melden Sie sich zum Newsletter an.